Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsstätte nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsstätte nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Wir suchen junge Menschen, die Interesse an einer Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in haben.
Dazu bieten wir Ihnen ein interessantes Umfeld und vielseitige Einsatzmöglichkeiten nach Ihrer Ausbildung.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und schließt mit einer IHK-Prüfung zum Gießereimechaniker oder Zerspanungsmechaniker ab.
Sie erfolgt als Verbundausbildung mit der SAXONIA-BILDUNG Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH, Halsbrücke.
› Zum Berufsbild eines Gießereimechanikers:
› Zum Berufsbild eines Zerspanungsmechanikers:
Wir suchen aktuell:
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an
bewerbung(at)sm-freiberg.de oder per Post an den in der Ausschreibung
genannten Ansprechpartner an
SM Sächsisches Metallwerk
Freiberg GmbH
Zuger Straße 13
09599 Freiberg
Vermittlung von Ausbildungsinhalten in anderen Unternehmen oder Einrichtungen ergänzend zur eigenen betrieblichen Ausbildung (Auftragsnummer 100303233)
SM Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH im Verbund mit der SAXONIA-BILDUNG Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH Halsbrücke
Verbundausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in
(Facharbeiterausbildung mit IHK-Abschlussprüfung)
- Metallgrundausbildung
- Maschinelles Spanen
- Bedienung konventioneller und CNC-gesteuerter Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
- Prüfverfahren und Messmittel
- Wartung und Inspektion von Maschinen und Werkzeugen